• Latest
  • All
  • Reports and Analysis

Deutschland verschärft Asylrecht

2:43 PM - 5 Oktober, 2024

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025

Iran und Israel nach der Auseinandersetzung: Ein fragiler Sieg für alle, ein strategischer Verlust für manche

2:59 PM - 7 Juli, 2025

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025

Abdullah Ibhais: Der Whistleblower, den die FIFA fallen ließ

2:22 PM - 1 Juli, 2025

„Iranischer Nazismus“ im Namen Gottes

4:31 PM - 30 Juni, 2025

Algerien verstärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

3:10 PM - 30 Juni, 2025

Die Gefahr ideologischer Verhärtung im Islam

5:58 PM - 29 Juni, 2025

Frankreichs Palästina-Offensive: Macrons Wagnis für einen neuen Nahost-Friedensprozess

2:51 PM - 29 Juni, 2025

Wagners Rückzug aus Mali: Ein Sieg für Algeriens Sicherheitsinteressen – und eine Quelle neuer Sorgen für Mauretanien

1:41 PM - 27 Juni, 2025
12:32 AM - 12 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Deutschland verschärft Asylrecht

2:43 PM - 5 Oktober, 2024
A A

Photograph: APA/dpa/Uli Deck

Als Reaktion auf den Messeranschlag in Solingen hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket für die Migrations- und Asylpolitik verständigt. Justizminister Marco Buschmann, Innenministerin Nancy Faeser und die Staatssekretärin von Wirtschaftsminister Robert Habeck, Anja Hajduk, stellten die Details des Maßnahmenpakets vor. Faeser sprach bei der Vorstellung von „weitreichenden“ und „harten Maßnahmen“. Diese zielen vor allem auf eine Verschärfung der aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen. Geplant ist, dass Flüchtlinge, die über ein anderes EU-Land eingereist sind und dort registriert wurden (sogenannte Dublin-Fälle), nur noch minimale Leistungen erhalten sollen, wie etwa Nahrung ohne Bargeld oder Bezahlkarte. „Die bereits bestehenden Möglichkeiten zu Leistungskürzungen werden wir für Dublin-Fälle entsprechend erweitern“, heißt es in dem Papier.

Es sei schockierend, dass die Rückführung des Solingen-Attentäters, ein Dublin-Fall, einzig und allein daran gescheitert sei, dass er beim ersten Versuch nicht angetroffen worden sei, sagte Buschmann. So etwas müsse verhindert werden. Bei Erwachsenen und auch Jugendlichen sollen daher Angreifer mit Messer künftig schneller abschiebbar sein. „Kriminelle und Gefährder wollen wir künftig auch nach Syrien und Afghanistan abschieben.“ Wer in Deutschland Schutz suche und erhalten habe und dann in seiner Heimat Urlaub mache, verliere künftig seinen Asylstatus. Diese Regelung betrifft alle anerkannten Schutzberechtigten, außer Ukrainern und Ukrainerinnen, die von dieser Maßnahme ausgenommen sind. Außerdem soll der Umgang mit Messern im öffentlichen Raum weiter eingeschränkt werden. Ein Messerverbot soll künftig auf Volksfesten, bei Sportveranstaltungen und ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen gelten. Auch im Fernverkehr der Bahn und anderer Anbieter solle „künftig ein generelles Messerverbot“ gelten, sagte Faeser. Auch im Nahverkehr könnten die Länder Messer künftig vollständig verbieten.

„Verbote benötigen aber auch Kontrollen.“ So sollen die Befugnisse der Bundespolizei ausgeweitet werden und stichprobenartig verdachtsunabhängige Kontrollen durchgeführt werden können. Die Anforderungen für einen Waffenschein sollen ebenfalls erhöht werden, um sicherzustellen, dass Extremisten keinen Zugang zu Waffen und Sprengstoff haben. Ermittlungsbehörden sollen mehr Möglichkeiten erhalten. Dazu zählt etwa der biometrische Abgleich von allgemein öffentlich zugänglichen Internetdaten zur Gesichtserkennung, um die Identifizierung von Tatverdächtigen oder gesuchten Personen zu erleichtern. Befugnisse des Verfassungsschutzes für Finanzermittlungen sollen ausgeweitet werden. Polizistinnen und Polizisten sollen zudem zu ihrem eigenen Schutz mit sogenannten Tasern ausgestattet werden.

„Ein Mensch, der entschlossen ist, andere Menschen in beliebiger Anzahl zu töten, der deshalb auch in Kauf nimmt, von der Polizei erschossen zu werden, wird durch ein Verbot nicht abgehalten“, sagte Buschmann. Trotzdem müsse man die Frage stellen, welche Befugnisse man den Sicherheitsbehörden in die Hand gebe, um ein solches Verhalten frühzeitig zu erkennen. Bereits vor zwei Wochen hatte die Bundesregierung begonnen, ein Maßnahmenpaket als Reaktion auf den Anschlag in Solingen zusammenzustellen.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research Center vorbehalten.

Tags: AsylDeutschlandMigration

Related Posts

Berichte & Analysen

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Tunesien – strategischer Partner oder autoritärer Risikofaktor für Europa?

12:31 PM - 23 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Großbritannien: Labour übernimmt Farage – neue Einwanderungsgesetze im populistischen Ton

11:41 AM - 21 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • Deutsch