• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Die Hisbollah in Syrien setzt ihre Schiitische-Strategie fort und ändert ihre militärischen Positionen

Die Hisbollah in Syrien setzt ihre Schiitische-Strategie fort und ändert ihre militärischen Positionen

6:01 PM - 18 November, 2020

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025

Das Dilemma der EU im Nahen Osten

4:12 PM - 9 Juni, 2025

Ein Präsident als Geschäftsmann am Golf

1:24 PM - 3 Juni, 2025

Saudi-Arabien zieht die Investitionsbremse: Der PIF im Realitätscheck

1:00 PM - 3 Juni, 2025

Das andere Gesicht des Terrors: Politische Rechtsprechung

1:52 PM - 30 Mai, 2025
Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen

Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen

2:44 PM - 29 Mai, 2025

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025

Das Machtkarussell der PLO

1:23 PM - 26 Mai, 2025

Massenflucht aus Gefängnis in Tripolis: Über 3.200 Häftlinge entkommen bei Gefechten – darunter ISIS-Kommandeur

1:51 PM - 25 Mai, 2025

Xavier Driencourt: Präsident Tebboune ist zu weit gegangen

8:19 PM - 24 Mai, 2025
5:50 PM - 13 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Die Hisbollah in Syrien setzt ihre Schiitische-Strategie fort und ändert ihre militärischen Positionen

6:01 PM - 18 November, 2020
A A
Die Hisbollah in Syrien setzt ihre Schiitische-Strategie fort und ändert ihre militärischen Positionen

Hisbollah-Milizen haben in Syrien neue Korridore und Tunnel eingerichtet, da viele bereits entdeckt wurden und einige zerstört wurden, berichteten MENA-Quellen. Sie sagten außerdem, dass die Karte der illegalen Korridore und Tunnel in den Gebieten, in denen sich die Miliz befindet, verändert wurde.

Unterdessen verfolgt die Hisbollah weiterhin denselben sektiererischen Ansatz, der die Menschen zum Schiismus anziehen soll.

Die Gruppe ist noch immer in Aleppo aktiv und hat Zentralen in den Stadtteilen Al-Jamiliya und Salah Addin eingerichtet, um Menschen zum Schiismus zu verleiten. Die Viertel sind sehr arm und überfüllt und die Gruppe nutzt die Armut der Bewohner aus, um sie für den Schiismus zu gewinnen. In einem ähnlichen Zusammenhang hat die Miliz Zentralen für die sogenannte „vorübergehende Ehe“ eingerichtet. Sie haben eine schiitische Moschee in der Gegend von Mokharam in der nördlichen Landschaft von Hama gebaut, wo die Hisbollah armen Menschen Geld gibt und sie durch einige Imame der Gegend zum Schiismus bringt. Zu diesen Imamen gehören Mokhles al-Arif und Ahmed al-Deiri, die den Schiismus in den sunnitischen Dörfern wie al-Samra und al-Fanat verbreiten.

Im Süden Syriens, wo die Hisbollah alle Arten von Drogen verbreitet, kontrollieren sie außerdem den Aufbau ziviler Angelegenheiten, um die Struktur der Gesellschaft in der Provinz Quneitra zu verstehen. Diesen Einfluss haben sie der Zustimmung des Sekretärs der Zweigstelle der Ba’ath-Partei in Quneitra Khaled Walid Abaza zu verdanken. Die Hisbollah eröffnete auch ein Sicherheitszentrum, das darauf spezialisiert ist, diese zu verfolgen, die „Israelische Agenten“ genannt werden, einschließlich derer, die sich mit dem Regime versöhnt haben. Das war ein guter Vorwand für die Hisbollah, all jene, die gegen ihre Politik sind, zu verhaften oder zu ermorden.

Militärisch gesehen basiert die Strategie der Hisbollah, auf der Sicherung der Route zwischen Jadiedat und Mahrous mit iranischen Luftverteidigungssystemen, nachdem sie mehrmals auf der alten Route angegriffen wurden. Deshalb hat die Hisbollah Gräben gegraben und Barrieren gebaut. Darüber hinaus wurden mehr als 200 voll ausgestattete Milizsoldaten eingesetzt und ihnen Nachtferngläser in Qunaitira nahe der Grenze zu Israel zur Verfügung gestellt.

Konzentration auf Zentralsyrien

Im Gebiet des östlichen Qalamoun von Damaskus, das aufgrund seiner Lage zwischen Homs und Damaskus als eines der strategischen Gebiete der Hisbollah angesehen wird und nahe der libanesischen Grenze liegt. Die Hisbollah hat Milizsoldaten aus einigen Positionen zurückgezogen und sie der Armee des syrischen Regimes übergeben.

Diese Soldaten wurden im Osten von Homs an der Straße Al-Masoudiya-Ein al-Nisr und al-Musheirfa umgesiedelt, wo sich die Abteilung für elektronische Kriegsführung und das College für Petrochemie befindet. Viele Quellen bestätigen, dass iranische Experten und Offiziere in diesen beiden Einrichtungen arbeiten.

Die Umverteilung der Hisbollah und die Versuche, weit weg von Damaskus zu sein, sind das Ergebnis der israelischen Luftangriffe auf die illegalen Korridore und Tunnel.

Die teilweise Umverteilung, die die Hisbollah durchführt, um so weit wie möglich von Damaskus entfernt zu sein, war das Ergebnis der israelischen Luftangriffe, die auf die illegalen Korridore der Hisbollah zwischen Syrien und dem Libanon abzielten, um Kämpfer, Geld und Drogen zu schmuggeln.

Der Druck Israels veranlasste die Hisbollah zu, andere Tunnel von Homs aus zu öffnen. MENA-Quellen enthüllten, dass die Gruppe jetzt die Tel Kalakh-Route, die verwendet wurde, als die syrische Armee im Libanon anwesend war, als Militärroute verwendet wird.

Laut der Quelle hat die Hisbollah einen Tunnel in der Nähe des Gebiets von al-Areeda gegraben, der Syrien mit dem Libanon verbindet, da es in diesem Gebiet zuvor keinen Grenzübergang gab und es auch keine Routen gab, die beide Länder miteinander verbinden. Auf diese Weise vermeidet die Hisbollah, die illegalen Routen in den sunnitischen Dörfern zu durchqueren. Gleichzeitig garantiert die Hisbollah das Erreichen der schiitischen Orte, insbesondere des Hermel-Gebiets. In der nördlichen Landschaft von Hama kontrolliert die Hisbollah die Raketenbasis, die zu den Streitkräften des Regimes gehört und ein Radarnetz enthält. Quellen glauben, dass diese Basis aufgrund ihrer geografischen Bedeutung direkt vom Iran kontrolliert wird. Sie befindet sich auf einem Hügel mit weitem Blick und ist ein Verbindungspunkt zwischen der Küstenregion, der syrischen Wüste und den Straßen, die in den Irak führen.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: DrogenHezbollahLibanonSyrienSyrienkrieg

Related Posts

Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Rückkehr nach Syrien?

2:16 PM - 21 Mai, 2025
Featured

Minderheiten und der Nationalstaat

2:22 PM - 20 Mai, 2025
Extremismus

Syrische Frauen in Haft – Eine Tragödie jenseits des Vorstellbaren

4:53 PM - 17 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Der Fluch des Throns für Autokraten

2:41 PM - 26 April, 2025
Berichte & Analysen

Syrer in Europa zur Situation in ihrer Heimat

1:26 PM - 19 April, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch