• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Die Strategie der USA zur Eindämmung des Einflusses des Irans im Nahen Osten

Die Strategie der USA zur Eindämmung des Einflusses des Irans im Nahen Osten

4:32 PM - 1 Mai, 2020

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
1:50 AM - 19 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Die Strategie der USA zur Eindämmung des Einflusses des Irans im Nahen Osten

4:32 PM - 1 Mai, 2020
A A
Die Strategie der USA zur Eindämmung des Einflusses des Irans im Nahen Osten

Die US-Regierung plant eine Strategie zur Reduzierung des iranischen Einflusses im Irak und im Nahen Osten, heißt es in einem Bericht des Atlantic Center for International Studies and Research in Washington.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Spannungen zwischen Washington und Teheran in den letzten Monaten ihren Höhepunkt erreicht haben, insbesondere nachdem der Kommandeur der Quds Force, Qassem Soleimani, Anfang dieses Jahres im Irak von den USA ermordet wurde.

In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass der US-Plan auf der Neuorganisation der US-Präsenz im Irak basiert und dass die iranische Unterstützung für den designierten irakischen Premierminister Mustafa Al-Kazemi mit besonderen US-Beziehungen und seiner Zustimmung zur Aushandlung eines neuen Plans abhängt.

Auf der anderen Seite zeigt der Bericht, dass sich die irakische Jugend auf den Aufbau einer weniger sektiererischen Gesellschaft konzentriert und greifbare Arbeitsplätze und wirtschaftliche Vorteile bietet, insbesondere angesichts der allgemeinen Unzufriedenheit mit der iranischen Intervention, bei der die Iraker versuchen, die Beziehungen zu den USA, sowie arabishen und westlichen Welten wiederherzustellen.

Die gegenwärtigen Umstände sollten Washington dazu bringen, diese Trends zu unterstützen, indem der Irak von seinem Kampf gegen den Iran ferngehalten wird, um die Aufgabe irakischer Politiker, Geschäftsleute und Sicherheitsbeamter zu erleichtern, die darauf abzielen, eine Art konstruktives Verhältnis zu den USA aufrechtzuerhalten, heißt es in dem Bericht.

Die Autorin des Berichts, Direktorin der iranischen Initiative im Zentrum, Barbara Salvin, weist darauf hin, dass die irakische Regierung versucht, diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu den USA aufrechtzuerhalten, ohne ihren mächtigen Nachbarn Iran zu verärgern, da die USA planen, die meisten ihrer Truppen aus dem Irak in diesem Jahr abzuziehen.

„Wenn Bagdad gezwungen ist, sich zwischen Teheran und Washington zu entscheiden, wird es sich sicherlich für den Iran entscheiden. Daher ist es nicht im Interesse der USA, den Irak zu einer solchen Entscheidung zu zwingen“, fügt sie hinzu.

Salvin bestätigt auch, dass der Irak nicht völlig unabhängig vom Iran sein kann, insbesondere, da die beiden Länder Grenzen von mehr als 1.400 km teilen und intensive Beziehungen zu mehreren irakischen bewaffneten Gruppen unterhalten. Er erwartet, dass die US-Regierung den Irak von seinem Konflikt mit dem Iran fernhält, indem sie im Iran die Anzahl der Truppen reduziert und ihre Rolle im Kampf gegen den ISIS und die Ausbildung irakischer Streitkräfte reduziert.

Obwohl die USA, Frankreich und Deutschland beim Start ihres Militärsatelliten, der gegen UN-Resolutionen verstößt, ihre Einwände gegen den Iran zum Ausdruck brachten, kündigte der Iran an, bereit zu sein, einen zweiten Satelliten zu starten.

Ali Jaafar Abadi, hochrangiger Offizier der iranischen Revolutionsgarden, kündigte diesen möglichen Schritt an. In einem Interview mit dem iranischen Staatsfernsehen sagte Abadi: „Unser nächster Schritt ist der Start des anderen Satelliten als Teil unseres Riesenprojekts.“

Abadi betonte, dass der erste Satellit – Noor 1 -, der am 22. April gestartet wurde, zur Überwachung verwendet wird, während die Mission des zweiten hauptsächlich die Bemühungen der iranischen Marine unterstützen wird.

Die USA, Frankreich und Deutschland betrachteten den Start von Nour 1 als Verstoß gegen die Resolution 2231 des Sicherheitsrates, die nach dem iranischen Atomabkommen im Jahr 2015 erlassen wurde und das Testen von ballistischen Raketen verbietet, die Atomsprengköpfe tragen können.

Am 23. April verurteilte das US-Außenministerium die iranischen Praktiken am Persischen Golf, insbesondere die Belästigung von Schiffen während der Schifffahrt im Persischen Golf, und beschrieb dies als unsicheres und unprofessionelles Verhalten.

Darüber hinaus betonte das US-Außenministerium, dass die iranische Belästigung im Persischen Golf nicht erstvor kurzem begonnen haben, da 22 Vorfälle von Belästigungen durch die iranischen Seestreitkräfte vor Jahren bei Diskussionen über das Teheraner Atomprogramm dokumentiert wurden, zusätzlich zu 36 weiteren Vorfällen im Jahr 2016.

In einer Erklärung des US-Außenministeriums wurde darauf hingewiesen, dass die Regierung von Präsident Donald Trump eine umfassende Überprüfung ihrer Politik gegenüber dem Iran durchgeführt hat, nachdem das „Iran-Abkommen“ gescheitert war, um die wachsenden Bedrohungen Teherans für den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit zu beseitigen, insbesondere mit seiner Fortsetzung der „gefährlichen“ Belästigung von US-Schlachtschiffen im Persischen Golf.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: IrakIranUSA

Related Posts

Berichte & Analysen

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Ein Präsident als Geschäftsmann am Golf

1:24 PM - 3 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Featured

Noch nie dagewesene Hinrichtungswelle durch das iranische Regime

1:53 PM - 5 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Trump inszeniert einen Belagerungszustand – genau wie Bush einst

1:44 PM - 30 April, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Deutsch