• Latest
  • All
  • Reports and Analysis

Die strategische Rolle der Türkei in Syrien: Chancen und Herausforderungen

3:19 PM - 20 Januar, 2025

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
11:41 PM - 18 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Die strategische Rolle der Türkei in Syrien: Chancen und Herausforderungen

3:19 PM - 20 Januar, 2025
A A

Seit Beginn des syrischen Konflikts hat die Türkei eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Ereignisse innerhalb des Landes gespielt und versucht, ihre sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und geopolitischen Ziele zu verfolgen. Mit dem Niedergang des Regimes von Baschar al-Assad befindet sich die Türkei in einer strategischen Position, die ihr erheblichen Einfluss verschaffen könnte, jedoch nicht ohne Herausforderungen ist.

Der türkische Einfluss nach Assad

Die Türkei spielte eine entscheidende Rolle beim Sturz des Assad-Regimes, indem sie die Oppositionskräfte, einschließlich der Hayat Tahrir al-Sham (HTS) und der Syrischen Nationalarmee, unterstützte. Diese Unterstützung verschaffte Ankara eine starke Position bei der Gestaltung der Zukunft Syriens. Der Rückgang des Assad-Regimes bietet der Türkei die Möglichkeit, ihre Beziehungen zu regionalen und internationalen Akteuren neu auszurichten.

Allerdings ist der Einfluss der Türkei nicht unbegrenzt. Die Hayat Tahrir al-Sham, die stark von der türkischen Unterstützung abhängig war, reduziert nun ihre Abhängigkeit von Ankara, da andere Akteure wie die USA, Großbritannien und Frankreich Interesse an der Zusammenarbeit mit der neuen Führung in Damaskus zeigen. Dieser Wandel verdeutlicht die Grenzen des türkischen Einflusses in Syrien.

Regionale Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen für die Türkei in Syrien ist die kurdische Frage. Die Türkei betrachtet die Volksverteidigungseinheiten (YPG) als existenzielle Bedrohung für ihre nationale Sicherheit, da sie diese als Ableger der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ansieht. Mit dem Zusammenbruch des syrischen Regimes versucht Ankara, seine syrischen Verbündeten einzusetzen, um diese Gruppen zu bekämpfen. Dennoch könnte dies zu einem langwierigen Guerillakrieg in Syrien und im Irak führen, ein Konflikt, der sich in den vergangenen Jahrzehnten als schwer lösbar erwiesen hat.

Wirtschaftliche und geopolitische Ambitionen

Die Türkei bemüht sich auch, ihre wirtschaftliche Rolle in Syrien durch Wiederaufbauprojekte und die Ausweitung des bilateralen Handels zu stärken. Ankara hat das Ziel, in naher Zukunft ein Handelsvolumen von 10 Milliarden Dollar mit Syrien zu erreichen, was die Türkei zu einem natürlichen Partner beim Wiederaufbau des Landes nach Jahren des Krieges macht.

Zusätzlich strebt die Türkei an, ihre Position im östlichen Mittelmeer zu stärken, indem sie potenzielle Abkommen mit der neuen syrischen Regierung über die Schaffung einer exklusiven Wirtschaftszone (EEZ) abschließt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Einfluss der Türkei in der Region zu erhöhen, stößt jedoch auf Bedenken anderer regionaler Akteure wie Griechenland, Zypern und Israel.

Internationale Herausforderungen

Auf internationaler Ebene steht die Türkei vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen Großmächten wie Russland und den Vereinigten Staaten zu wahren. Während die Türkei als Vermittler mit Russland in Libyen und Syrien agiert, steht sie gleichzeitig in direkter Konkurrenz mit Moskau um Einfluss in beiden Regionen.

Fazit: Chancen und Risiken

Auch wenn die Türkei in der Lage scheint, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft Syriens zu übernehmen, ist diese Rolle mit Herausforderungen verbunden. Die internen Spaltungen in Syrien, Spannungen mit regionalen und internationalen Akteuren sowie wirtschaftliche Risiken machen den Weg für die Türkei äußerst komplex.

Dennoch könnte Ankara, wenn es seine Ressourcen klug einsetzt und nachhaltige Beziehungen zu regionalen und internationalen Akteuren aufbaut, diese Herausforderungen in Chancen umwandeln und seine Position als führende regionale Macht in der Region festigen.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research Center vorbehalten.

Tags: HTSRusslandSyrienSyrienkriegTürkei

Related Posts

Featured

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025
Extremismus

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Türkei: In Anatolien entscheidet sich die Zukunft der AKP

1:43 PM - 24 Mai, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Deutsch