• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Turquie: les exportations de l’industrie de la défense en baisse significative

Die Türkei verzeichnet von Januar bis August 2020 einen deutlichen Rückgang der Exporte der Verteidigungsindustrie

1:33 PM - 6 Oktober, 2020

Was wird aus dem europäischen Einfluss im Nahen Osten?

1:36 PM - 14 Juli, 2025

Milizen als Dauerproblem – Libyens Weg zur Stabilität blockiert

3:29 PM - 13 Juli, 2025

Was sind Saudi-Arabiens Ziele in Syrien?

2:47 PM - 13 Juli, 2025

EU-Außenminister ohne Kurs gegen Eskalation – Uneinigkeit im Umgang mit Israel

3:01 PM - 12 Juli, 2025

Ägypten versucht, Krise im Grenzdreieck einzudämmen

1:17 PM - 10 Juli, 2025

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025

Iran und Israel nach der Auseinandersetzung: Ein fragiler Sieg für alle, ein strategischer Verlust für manche

2:59 PM - 7 Juli, 2025

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025

Abdullah Ibhais: Der Whistleblower, den die FIFA fallen ließ

2:22 PM - 1 Juli, 2025
9:21 AM - 15 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Die Türkei verzeichnet von Januar bis August 2020 einen deutlichen Rückgang der Exporte der Verteidigungsindustrie

1:33 PM - 6 Oktober, 2020
A A
Turquie: les exportations de l’industrie de la défense en baisse significative

Nordic Monitor

Die jüngsten offiziellen Exportzahlen der Türkei zeigen nach Angaben der türkischen Exporteursversammlung (Türkiye İhracatçılar Meclisi oder TİM) einen starken Rückgang der Exportverkäufe im Bereich Verteidigung und Luft- und Raumfahrt im Zeitraum von Januar bis August 2020.

Inmitten einer Wirtschaftskrise und der COVID-19-Pandemie gingen die Exporte der türkischen Verteidigungsindustrie von Januar bis August 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 26,1 Prozent zurück.

Der Wert der türkischen Lira ist gesunken und die Wirtschaft steht vor einer Rezession. Die Pandemie hat den türkischen Verteidigungssektor vor eine unerwartete Herausforderung gestellt. Die türkische Wirtschaft war von einer Währungskrise betroffen, und die Inflations- und Arbeitslosenquoten steigen. Der US-Dollar wurde fünf Jahre mit 1,7 türkischen Lira gehandelt, während der Wechselkurs heute zwischen 1 und 7,5 Lira liegt.

Die wachsende Verteidigungsindustrie der Türkei hatte in den vergangenen Jahren wichtige Fortschritte im Exportbereich erzielt. Die Branche steht jedoch in diesem Jahr vor einer Reihe von Herausforderungen. Zusätzlich zu den Pandemie- und Finanzproblemen kann die türkische Regierung aufgrund der von einigen westlichen Ländern und Verteidigungsgiganten verhängten Waffenembargos nicht leicht ausländische Subsysteme für die Ausstattung ihrer Plattformen erhalten.

Laut TIM-Zahlen gingen die gesamten Waffenexporte der türkischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie stark auf 1,239 Mio. USD zurück. Der Gesamtumsatz türkischer Verteidigungskonglomerate belief sich im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 1,677 Mio. USD.

Trotz der jüngsten Zahlen veröffentlichte die türkische Präsidentschaft der Verteidigungsindustrie (SSB) über ihr Social-Media-Konto eine Infografik, in der behauptet wird, dass die Exporte der Verteidigungsindustrie im Jahr 2020 3 Milliarden US-Dollar überschreiten werden.

Mehrere Länder, darunter Frankreich, Finnland, Norwegen, Schweden, die Tschechische Republik, die Niederlande, Spanien und Deutschland, verhängten gegen die türkische Regierung Waffenembargos, nachdem ihre Truppen im Oktober 2019 in Syrien einmarschiert waren, um die kurdische Miliz anzugreifen. Die EU-Mitgliedstaaten stimmten ebenfalls am 14. Oktober 2019 zur Begrenzung der Waffenexporte in die Türkei, was zu einer Verurteilung aus Ankara führte.

Laut seiner Website ist TİM eine Dachorganisation türkischer Exporteure, die mehr als 95.000 Exporteure in 27 Sektoren und 61 Exporteurverbände vertritt und 1993 von der türkischen Regierung gegründet wurde. Die Versammlung „bereitet strategische Pläne für die Entwicklung der Wirtschaft und der Exporte des Landes vor und teilt sie mit der Regierung und koordiniert wichtige Arbeiten wie Exportstrategie, Innovationsstrategie und Inkubationszentren“, heißt es auf der Webseite.

Die Waffenexporte der türkischen Rüstungsindustrie von Januar bis August 2020, Quelle: Außenhandelskammer Türkei

Im Jahr 2018 verzeichnete der türkische Verteidigungssektor das stärkste Exportwachstum unter allen türkischen Industrien, und seine Exporte überschritten erstmals die Schwelle von 2 Mrd. USD. Im Dezember 2019 veröffentlichte die SSB einen Strategieplan für 2019-23. Der ehrgeizige Plan zielt darauf ab, die türkischen Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtausfuhren bis 2023 auf 10,2 Milliarden US-Dollar zu steigern. Darüber hinaus wird die heimische Industrie laut Plan im Jahr 2023 75 Prozent des militärischen Bedarfs des Landes decken. Die jährlichen Einnahmen der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie wurden auf voraussichtlich 26,9 Milliarden US-Dollar bis 2023 gegenüber 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 geschätzt. Die jüngsten Zahlen lassen jedoch Zweifel an der Fähigkeit des Sektors aufkommen, die im Strategieplan veröffentlichten Ziele der türkischen Regierung zu erreichen.

Im vergangenen Monat listete das in den USA ansässige Magazin Defense News sieben türkische Verteidigungsunternehmen auf, darunter den Militärelektronikspezialisten Aselsan, die türkische Luft- und Raumfahrtindustrie, den Panzerfahrzeughersteller BMC, den Raketenhersteller Roketsan, den Militärtechnologiespezialisten STM, den Panzerfahrzeughersteller FNSS und den Militärsoftwarespezialisten Havelsan auf die Liste der 100 weltweit führenden Unternehmen mit den höchsten Verteidigungseinnahmen.

Infografik des türkischen Waffenindustrie-Verbandes (SSB)

Laut dem vom Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut (SIPRI) veröffentlichten Jahresbericht gab die Türkei 2019 20,4 Milliarden US-Dollar für ihr Militär aus. Die Türkei belegte in der Rangliste der Militärausgaben des Berichts von 2019 den 16. Platz, und ihre Militärausgaben stiegen gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent.

„Die türkischen Militärausgaben stiegen im letzten Jahrzehnt um 86 Prozent auf 20,4 Milliarden US-Dollar. Die türkischen Militärausgaben stiegen zwischen 2017 und 2018 besonders stark um 27 Prozent, während sie zwischen 2018 und 2019 um 5,8 Prozent stiegen“, heißt es in dem Bericht. Der SIPRI-Bericht unterstrich, dass die Nationen der Welt 2019 insgesamt 1,9 Billionen US-Dollar für ihre Militärs ausgaben, der größte Anstieg seit zehn Jahren.

Infografik der türkischen Streitkräfte

Präsident Recep Tayyip Erdoğan konsolidierte Waffenhersteller und staatliche Beschaffungsagenturen unter seiner direkten und indirekten Kontrolle und hat den militärischen Industriekomplex genutzt, um seine Herrschaft aufrechtzuerhalten und zu finanzieren.

In der Türkei wird die Verteidigungsindustrie von der Turkish Armed Forces Foundation (TAFF) dominiert. TAFF wurde 1987 gegründet, um „die Kampfkraft der türkischen Streitkräfte zu verbessern“ und hat eine führende Rolle beim Aufbau und der Entwicklung der Verteidigungsindustrie gespielt. Es kontrolliert direkt oder indirekt große Unternehmen wie Aselsan (Elektronik), Isbir (Generatoren und Lichtmaschinen), Aspilsan (Batteriepackprodukte), Havelsan (Informatik), Roketsan (Raketen und Raketen) und TAI (Luft- und Raumfahrt und Satelliten). Am 24. Dezember 2017 erließ Präsident Erdoğan ein Dekret, mit dem die vom Militär regierte „Stiftung“ unter seine Kontrolle gestellt wurde. Das TAFF-Kuratorium als wichtigstes Entscheidungsorgan der Stiftung wird heute von Erdoğan geleitet.

Tags: ErdoganRüstungsindustrieTürkeiWirtschaft

Related Posts

Berichte & Analysen

Warum möchte Erdogan die Beziehungen zu Baschar al-Assad normalisieren?

2:55 PM - 27 November, 2024
Berichte & Analysen

Das Machtinstrument Erdogans in Deutschland

6:19 PM - 20 August, 2024
Berichte & Analysen

Ist die Eiszeit zwischen Athen und Ankara geschmolzen?

4:42 PM - 16 Juni, 2024
Berichte & Analysen

Europäische Pläne zur Abschiebung Syrer in ihr Heimatland

2:16 PM - 26 Mai, 2024
Berichte & Analysen

Die Terrorgruppe Hamas sucht eine neue Heimat

12:50 PM - 25 Mai, 2024
Berichte & Analysen

Die Terrorgruppe Hamas sucht eine neue Heimat

11:46 AM - 24 Mai, 2024
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch