• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Extreme Rechte unter Beobachtung des deutschen Geheimdienstes

Extreme Rechte unter Beobachtung des deutschen Geheimdienstes

5:43 PM - 16 März, 2020

Was wird aus dem europäischen Einfluss im Nahen Osten?

1:36 PM - 14 Juli, 2025

Milizen als Dauerproblem – Libyens Weg zur Stabilität blockiert

3:29 PM - 13 Juli, 2025

Was sind Saudi-Arabiens Ziele in Syrien?

2:47 PM - 13 Juli, 2025

EU-Außenminister ohne Kurs gegen Eskalation – Uneinigkeit im Umgang mit Israel

3:01 PM - 12 Juli, 2025

Ägypten versucht, Krise im Grenzdreieck einzudämmen

1:17 PM - 10 Juli, 2025

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025

Iran und Israel nach der Auseinandersetzung: Ein fragiler Sieg für alle, ein strategischer Verlust für manche

2:59 PM - 7 Juli, 2025

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025

Abdullah Ibhais: Der Whistleblower, den die FIFA fallen ließ

2:22 PM - 1 Juli, 2025
8:49 AM - 15 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Extreme Rechte unter Beobachtung des deutschen Geheimdienstes

5:43 PM - 16 März, 2020
A A
Extreme Rechte unter Beobachtung des deutschen Geheimdienstes

Die Partei der Alternative für Deutschland AFD wird vom deutschen Geheimdienst überwacht, heißt es in einem Bericht der DW.

„Nachdem das Bundesamt für den Schutz der Verfassung – Interner Geheimdienst – den Verdacht bestätigt hatte, dass die Bildung der Gruppe rechtsextreme Bestrebungen hat, hat es beschlossen, die von rechtsgerichteten Nationalisten der Alternative für Deutschland gegründete Flügelgruppe zu überwachen Party “, betont die arabischsprachige Nachrichtenagentur.

Die deutsche Nachrichtenagentur DPA sagte, das Bundesamt habe seinen Verdacht gegenüber der Gruppe bestätigt, dass ihre Gründung rechtsextreme Bestrebungen beinhaltete.

Das Büro hat zuvor seine Bereitschaft angekündigt, Informationen über seine Bemühungen zur Bekämpfung der extremen Rechten zu geben, und eine Pressekonferenz in Anwesenheit von Thomas Haldenwang, dem Leiter des Bundesamtes, einberufen.

In den letzten Monaten hat Haldenewang bestätigt, dass die extreme Rechte jetzt eine neue Dynamik hat und es eine Überlappung zwischen verschiedenen Strömen gibt.

Am Mittwoch veröffentlichte die Alternative für Deutschland einige Antworten ihrer Staats- und Regierungschefs: Mit diesen Antworten möchten einige Staats- und Regierungschefs ihre früheren Aussagen zum Islam, zur Einwanderung und zur Abschiebung von Asylbewerbern klarstellen, deren Antrag abgelehnt wurde. Mit diesem Schritt werden die Vorsichtsmaßnahmen des Bundesamtes aufgehoben.

Es ist bemerkenswert, dass nicht alle Aussagen von der Pro-Wing-Gruppe gemacht werden.

Im Januar 2019 kündigte das Bundesamt in Ostdeutschland Thüringen an, die von Björn Hocke, dem Präsidenten des „alternativen“ Parlamentsblocks des Landes, gegründete Flügelgruppe als verdächtige rechtsextreme Gruppe einzustufen, ebenso wie die Einstufung von die Alternative Jugendorganisation.

Der Chef des Bundesnachrichtendienstes, Thomas Haldenwang, hatte den Rechtsextremismus als größte Bedrohung für die Demokratie in Deutschland bezeichnet und seine Behörde nach Angaben des britischen Guardian dazu veranlasst, einen Teil der Alternative für die rechtsextreme Partei Deutschlands unter Beobachtung zu stellen Zeitung.

Haldenwang sagte, dass die Zahl der extremsten Anhänger des rechten Flügels im Land auf 32000 geschätzt wird, und fügte hinzu, dass 13000 von ihnen als gewalttätig gelten.

„Der extremistische Terrorismus der Rechten gilt heute als größte Bedrohung für die Demokratie in Deutschland“, sagte er in einer Pressekonferenz.

Der Geheimdienst hat die Wing-Partei, die als die extremste Gruppe in der Alternative-Partei gilt, offiziell unter Beobachtung gestellt.

Obwohl es keine offiziellen Listen für die Mitgliedschaft gibt, wird die Anzahl der Anhänger der Wing-Gruppe auf 7.000 geschätzt. etwa ein Fünftel der Parteimitglieder.

Der Einfluss der Gruppe geht jedoch über die Partei hinaus, da ihre extrem nationalistischen Forderungen dazu beitragen, die Agenda der Partei Alternative für Deutschland zu gestalten.

Die Neuklassifizierung der Gruppe wird dem deutschen Geheimdienst helfen, die Erlaubnis zur Verwendung von Abhörgeräten zu erteilen und Informanten der Polizei zu ernennen, um die Mitglieder der Gruppe zu verfolgen.

Die Alternative für Deutschland wurde 2013 gegründet, um die EU-Rettungsaktionen für Griechisch abzulehnen. In den letzten 7 Jahren hat sich der Teil erweitert und ist zu einer rechtsextremen Partei geworden, aus der mehrere Führer hervorgegangen sind.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten.

Related Posts

Berichte & Analysen

Was wird aus dem europäischen Einfluss im Nahen Osten?

1:36 PM - 14 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Milizen als Dauerproblem – Libyens Weg zur Stabilität blockiert

3:29 PM - 13 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Was sind Saudi-Arabiens Ziele in Syrien?

2:47 PM - 13 Juli, 2025
Berichte & Analysen

EU-Außenminister ohne Kurs gegen Eskalation – Uneinigkeit im Umgang mit Israel

3:01 PM - 12 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Ägypten versucht, Krise im Grenzdreieck einzudämmen

1:17 PM - 10 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch