• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution

Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution

3:10 PM - 18 August, 2021

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025

Das Dilemma der EU im Nahen Osten

4:12 PM - 9 Juni, 2025

Ein Präsident als Geschäftsmann am Golf

1:24 PM - 3 Juni, 2025

Saudi-Arabien zieht die Investitionsbremse: Der PIF im Realitätscheck

1:00 PM - 3 Juni, 2025

Das andere Gesicht des Terrors: Politische Rechtsprechung

1:52 PM - 30 Mai, 2025
Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen

Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen

2:44 PM - 29 Mai, 2025

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
6:30 AM - 17 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution

3:10 PM - 18 August, 2021
A A
Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution

Vor mehr als zehn Jahren brach in Syrien eine Revolution gegen das Diktatorregime aus, das Syrien seit Jahrzehnten regiert. Diese Revolution war eine Verlängerung des sogenannten Arabischen Frühlings, der in Tunesien, dann in Ägypten begann und danach Libyen und den Jemen erreichte.

In diesen zehn Jahren hat Syrien in fast allen Städten und auf dem Land Zerstörungen erlitten. Millionen Syrer wurden vertrieben und Millionen haben Zuflucht gesucht. Einige gingen in arabische Nachbarländer und einige in die EU. All das fiel mit einer politischen und militärischen ausländischen Intervention zusammen und mit der Einfuhr ausländischer Kämpfer aus sektiererischen Gründen.

Dies führte zur Entstehung von Extremismus und Terrorismus, vertreten durch die Al-Nusra-Front und den Islamischen Staat (IS). Parallel dazu begannen im Laufe der Jahre mehrere Oppositionseinheiten, politisch zu handeln, angefangen beim Nationalrat und dann der Nationalen Koalition der revolutionären und oppositionellen Kräfte, zu der viele traditionelle Strömungen in Syrien gehörten, wie die linke Strömung, die MB, und viele unabhängige liberale, säkulare Persönlichkeiten und Organisationen der Zivilgesellschaft.

In dieser Studie versuchen wir, die Leistung einer dieser gegensätzlichen Strömungen zu erörtern, der islamischen Bewegung, die von der MB im vorrevolutionären Syrien repräsentiert wird. Dann werden wir versuchen, die Leistung der Gruppe zu untersuchen und wie ihre Vertreter versuchen, in der oppositionellen syrischen politischen Szene stark präsent zu sein.

Der Hauptgrund für all das ist die Beantwortung zweier kontroverser Fragen:

Kann ein Dialog mit der MB im Lichte ihrer geschlossenen religiösen Ideologie stattfinden?

Hat die Leistung der MB in den letzten 10 Jahren eine Änderung ihrer Strategie hin zu den Werten dieser Zeit bedeutet; die Werte der Moderne, Zivilisation, Demokratie, Staatsbürgerschaft usw.?

Durch diese Studie versuchen wir, eine Reihe von Ansätzen zu verfolgen, von denen der wichtigste der investigative Zugang zur Haltung der Gruppe, die historische Erzählung in einigen Stationen, die funktionale Theorie der Entdeckung der angegebenen Funktionen, der Inhalt der brüderlichen Leistung, die kritische Grundlage dieser Leistung und der Versuch, ihre Ziele in Übereinstimmung mit den sensorischen Tatsachen der Situationen, den Informationen, die den Mitgliedern und Funktionären der Gruppe zur Verfügung gestellt werden, und ihren veröffentlichten Dokumenten zu verstehen.

Seit der Gründung der Gruppe in Syrien im Jahr 1942 durch Dr. Mustafa al-Sabbai begann die MB in der politischen Arena aufzutreten, wo ein MB-Mitglied Premierminister wurde, dann wurde die Gruppe verboten und schließlich versuchten die MB, Kontakt zum Regime aufzunehmen.

Danach fanden die folgenden blutigen Ereignisse in der syrischen Stadt Hama statt, die zu ihrem Versuch führten, durch den sogenannten Damaskus-Frühling im Jahr 2005 die oppositionellen politischen Kräfte in Syrien zu erreichen. Abdel Halim Khadam bildete gemeinsam die sogenannte Nationale Heilsfront. Das wurde weithin verachtet, da es ein Zeichen der Allianz mit einem prominenten Symbol des ehemaligen Regimes war, das in vielen Akten der Korruption beschuldigt wurde.

Mit ihrer Investitionslogik versuchte die Gruppe jedoch, durch diese Allianz andere zum Dissens mit dem Regime zu ermutigen und zu versuchen, die Verbindungen von Khaddam zu prominenten Persönlichkeiten der alawitischen Gemeinschaft zu investieren. Der Plan der MB war jedoch nicht erfolgreich, sodass diese Allianz scheiterte und nach kürzester Zeit endete.

Vorausgegangen war 2004 die Ankündigung des politischen Projekts für ein zukünftiges Syrien aus Sicht der MB. Es enthielt eine Reihe pragmatischer und problematischer Punkte, wie zum Beispiel die Rede der Gruppe vom politischen Pluralismus als natürliches Ergebnis der Gedanken- und Glaubensfreiheit. Die Gruppe hat danach nie mehr politischen Pluralismus angewandt. Vielleicht deutet die Einfügung des Wortes „moderner Staat“ in Klammern in der Vision der Gruppe vom zukünftigen Syrien auf eine Zurückhaltung hin und vielleicht auf den ursprünglichen Einwand gegenüber diesen zeitgenössischen Konzepten zugunsten von der Regierungsführung als einem ideologischen Konzept, auf dem die Gruppe ihre Literatur aufgebaut hat.

Auf pragmatische Weise versuchte die Gruppe vor allem nach der Machtübergabe an Hafez al-Assads Sohn Bashar, auf die viele für eine mögliche Reform in seiner Regierungszeit gewettet hatten, in die politische Arena einzudringen, was aber erst Mitte März 2011 geschah als sich die Syrer gegen das Regime auflehnten.

Damals versuchte die Gruppe, die syrische politische Körperschaft zu infiltrieren, indem sie an Konferenzen teilnahm, die versuchten, der Volksbewegung zu folgen und sie politisch kaputt zu machen.

Die Leistung der Gruppe in der Phase der syrischen Revolution nach 2011 kann in zwei Ebenen eingeteilt werden:

Erstens: Ideologisch und in Bezug auf das Vermögen, aus dem die Gemeinschaft ihre intellektuellen Quellen durch die Idee des Herrschers verworfen hat, von der viele Beobachter der Gemeinschaft in den letzten 10 Jahren gesprochen haben.

Zweitens: Pragmatische Versuche, die Fakten des Feldes neu zu positionieren, zu versuchen, die Front der gegnerischen politischen Landschaft zu infiltrieren.

Auf dieser Grundlage ersucht werden, die beiden hier gestellten Hauptfragen zu einer Reihe von Faktoren zu beantworten, über die der Dialog mit der Gemeinschaft in einem nicht auszuschließenden Dialog eingeleitet werden muss. Die vielleicht wichtigsten sind wie folgt:

Erstens: Abschließende Einigung mit der Gruppe über die Vielfalt der syrischen Gesellschaft als supranationales Prinzip, gefolgt von klaren Verfassungsartikeln, die die Rechte aller als Bürger garantieren.

Zweitens: Mit der Gemeinschaft über die Form des neuen Staates zu vereinbaren und ihre Bedenken durch einen Dialog über das Konzept eines bürgerlichen Staates auszuräumen, der das Glaubens- und Religionsrecht für alle seine Bürger fördert und aufrechterhält.

Drittens: Der Gemeinschaft das Recht zu gewähren, ihre Interessenvertretung unbeschadet früherer Verfassungsgrundsätze und des Rechts ihrer Mitglieder als Bürger, für öffentliche Ämter zu kandidieren, auszuüben.

Ohne diese Determinanten wird es immer noch Kontroversen mit der MB geben, deren Mitglieder in keiner Weise von ihren Rechten und der Ausübung dieser Rechte als Bürger ausgeschlossen werden können, da die syrische Frage immer komplexer wird und die Syrer im Innern von außen eingreifen auf der Last der Armut, des Hungers, des Leidens und im Ausland unter dem Namen des Asyls, der ungezügelte Wunsch, zurückzukehren und zum Aufbau ihres vielfältigen Staates auf der Grundlage von Staatsbürgerschaft, Freiheit und Gerechtigkeit beizutragen.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research and Study Center vorbehalten

Tags: Al-Nusra-FrontISISMuslimbruderschaftPolitischer IslamismusSyrienSyrienkrieg

Related Posts

Berichte & Analysen

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025
Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen
Berichte & Analysen

Die Herrscher am Golf haben Bauchschmerzen

2:44 PM - 29 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Massenflucht aus Gefängnis in Tripolis: Über 3.200 Häftlinge entkommen bei Gefechten – darunter ISIS-Kommandeur

1:51 PM - 25 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Rückkehr nach Syrien?

2:16 PM - 21 Mai, 2025
Featured

Minderheiten und der Nationalstaat

2:22 PM - 20 Mai, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch