• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Nachrichten – In Syrien zerstörte lebenswichtige Nahrungsmittelkulturen während der Kämpfe in Idlib, Hama

Nachrichten – In Syrien zerstörte lebenswichtige Nahrungsmittelkulturen während der Kämpfe in Idlib, Hama

10:20 PM - 7 Juni, 2019

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025

Abdullah Ibhais: Der Whistleblower, den die FIFA fallen ließ

2:22 PM - 1 Juli, 2025

„Iranischer Nazismus“ im Namen Gottes

4:31 PM - 30 Juni, 2025

Algerien verstärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

3:10 PM - 30 Juni, 2025

Die Gefahr ideologischer Verhärtung im Islam

5:58 PM - 29 Juni, 2025

Frankreichs Palästina-Offensive: Macrons Wagnis für einen neuen Nahost-Friedensprozess

2:51 PM - 29 Juni, 2025

Wagners Rückzug aus Mali: Ein Sieg für Algeriens Sicherheitsinteressen – und eine Quelle neuer Sorgen für Mauretanien

1:41 PM - 27 Juni, 2025

Islamistische Achse: Muslimbruderschaft und iranisches Mullah-Regime

1:14 PM - 26 Juni, 2025

Libyen und Ägypten warnen vor Verletzungen ihrer Souveränität

5:19 PM - 24 Juni, 2025

Ehemalige Muslimbrüder entlarven die zerstörerische Agenda der Bewegung

1:26 PM - 24 Juni, 2025
10:12 PM - 7 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Nachrichten – In Syrien zerstörte lebenswichtige Nahrungsmittelkulturen während der Kämpfe in Idlib, Hama

10:20 PM - 7 Juni, 2019
A A
Nachrichten – In Syrien zerstörte lebenswichtige Nahrungsmittelkulturen während der Kämpfe in Idlib, Hama

Laut dem Welternährungsprogramm (WFP) wurden in der syrischen Provinz Idlib und im Norden der Provinz Hama Tausende Hektar Getreide zerstört, als die kriegführenden Parteien am Dienstag dazu aufgerufen wurden, die Nahrungsmittelsicherheit nicht mehr zu nutzen, um Menschen als „Geiseln“ zu halten.

Bei einer Pressekonferenz in Genf äußerte der Sprecher des WFP, Hervé Verhoosel, seine Besorgnis über die humanitäre Krise in der von der nordwestlichen Opposition gehaltenen Enklave, in der Ende April eine von der Regierung geführte Militäroperation eskalierte.

Seine Kommentare folgen Berichten von Luftangriffen am Montag, bei denen sechs Zivilisten ums Leben kamen, die in mehr als acht Jahren Krieg die letzten Opfer waren. Hunderttausende Menschen kamen ums Leben, Krankenhäuser wurden zerstört und Millionen mussten fliehen.

„Der jüngste Ausbruch von Gewalt in Idlib und Nordhama hat Dutzende Opfer gefordert, mehrere Tausend Morgen Ernte und Ackerland verbrannt und mindestens 300.000 Menschen gezwungen, aus ihren Häusern zu fliehen“, verurteilte Verhoosel das Blutvergießen.

Landwirte und Familien, die als Geiseln gehalten werden.

Infolge der Gewalt können die Landwirte zur Erntezeit nicht mehr auf ihre Felder zugreifen oder sich nicht mehr um ihre Ernten kümmern, erklärte der Sprecher des WFP. „Es ist nicht hinnehmbar, die Zivilbevölkerung als Geisel zu nehmen“, fügte er hinzu.

Auf die Frage, wie die Erntebrände begannen, erklärte Herr Verhoosel, dass sie „eindeutig mit dem Bombenanschlag zusammenhängen; Es ist für den Moment sehr heiß und trocken. Wenn Sie eine Bombe haben, kann ein Feuer entstehen. In einigen Fällen wurde es jedoch auch als absichtlich von einer Gruppe gestartet gemeldet. „

Die konfliktbedingten Schäden an Feldfrüchten im Nordwesten Syriens unterscheiden sich von Feldbränden in anderen Teilen des Landes, beispielsweise in den Gouvernements Hassakeh, Deir-Ez-Zor und Homs, in denen sich die Zunder-Box-Bedingungen im Zusammenhang mit hohen Temperaturen in der Umgebung auswirken fünf Prozent des nationalen Ertrags.

Um auf die drei Millionen Menschen in Nordhama, Idlib und im ländlichen Westen Aleppos zu reagieren, die „mitten im Konflikt“ stecken und nur von der Türkei aus erreichbar sind, kündigte das WFP an, die Hilfe in diesem Monat auf 823.000 Menschen zu erhöhen die Region. Dies kommt zu den 200.000 neu vertriebenen Menschen hinzu, die die Agentur bereits mit monatlichen Notrationen erreicht hat.

„In den Gebieten, in denen die Bombardierung andauert, wird heute definitiv Hilfe benötigt“, sagte Verhoosel. „WFP musste unsere Lieferungen in einige Städte einstellen, die mitten im Konflikt waren und in denen die Sicherheit unbeständig ist. Die Agentur konnte seit Beginn der Bombardierung nicht mehr 7.000 Menschen erreichen, die in der Gegend von Madiq Castle in Hama leben.

Verhoosel konzentrierte sich auf die unmittelbaren Bedürfnisse derer, die vor der Gewalt fliehen mussten, und erklärte, dass sich viele Mühe gegeben hätten, in Lagern im Norden von Idlib Schutz zu finden, während andere nach Nordwesten von Aleppo geflohen seien.

Frauen, Kinder und ältere Menschen sind laut WFP besonders gefährdet, insbesondere diejenigen, die tagelang laufen und ihre Wertsachen verkaufen mussten, um den Transport von ihren Dörfern nach Nord-Idlib zu sichern.

„Die meisten von ihnen leben in Lagern, die Lager sind momentan überfüllt“, sagte Verhoosel. Kollegen, die ihn gerade besucht haben, sagten ihm, dass es in einigen dieser Lager keinen Platz gibt, um „ein einziges Zelt aufzustellen“.

Laut WFP leben mittlerweile drei Viertel aller Syrer in extremer Armut. Von den 6,5 Millionen Menschen, die im Land lebensmittelunsicher sind, hilft die UNO-Agentur monatlich 3,5 Millionen.


Copyright © 2019 The Middle East and North Africa Media Monitor.

Tags: Naher OstenSyrien

Related Posts

Berichte & Analysen

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025
Featured

Die Gefahr ideologischer Verhärtung im Islam

5:58 PM - 29 Juni, 2025
Extremismus

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025
Extremismus

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Das Dilemma der EU im Nahen Osten

4:12 PM - 9 Juni, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • Français
  • Deutsch