• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
سادات شركة أمنية تركية

SADAT: Geheimdienst für Erdogan in Libyen

3:38 PM - 26 Februar, 2020

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
8:47 AM - 19 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

SADAT: Geheimdienst für Erdogan in Libyen

3:38 PM - 26 Februar, 2020
A A
سادات شركة أمنية تركية

Das am 27. November unterzeichnete Abkommen über militärische Zusammenarbeit der Türkei mit Libyen enthält Bestimmungen über sogenanntes „Gastpersonal“, was dazu geführt hat, dass Oppositionsparteien fragten, ob der private Auftragnehmer „SADAT Defence Consultancy“ zu den zivilen Gruppen gehören würde, die für die vom Krieg zerrissenen Nordafrikanischen Länder eingesetzt werden sollen.

Das Abkommen über militärische Zusammenarbeit sieht vor, dass die Türkei Zivilisten entsenden kann, um Mitglieder in Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen in Libyen zu werden.

„Kein anderes von der Türkei mit anderen Ländern unterzeichnetes Abkommen hat eine so offen stillschweigende Definition“, sagte Utku Çakırözer, Abgeordneter der Republikanischen Volkspartei (CHP) in der parlamentarischen Kommission für auswärtige Angelegenheiten.

„Wer sind diese im Memorandum erwähnten Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen, wer wird sie kontrollieren?“ fügte Çakırözer hinzu.

SADAT – gegründet vom ehemaligen türkischen General Adnan Tanrıverdi – befindet sich seit seiner Gründung in Libyen. Das erste Mal, dass SADAT Libyen auf seiner Website erwähnte, war im Mai 2013, als sie das Land besuchten, „um die Notwendigkeit neuer libyscher Streitkräfte zu ermitteln“.

SADAT hatte syrischen Rebellen gegen das Assad-Regime Schulungen und Ausrüstung zur Verfügung gestellt, daher hatten internationale Geheimdienste das Unternehmen auf dem Radar, so einige Berichte, die über das mysteriöse Unternehmen berichteten.

Die Berichte unterstreichen auch, dass SADAT hauptsächlich aus ehemaligen türkischen Armeeoffiziere bestehen würde, die als „Kriegsexperten“ agieren würden und ursprünglich aufgrund ihrer islamistischen Neigung aus der Armee entlassen worden waren.

Tanrıverdi, der auch der oberste Sicherheitsberater von Präsident Erdoğan ist, verbrachte den größten Teil seiner Karriere im Sonderkriegsministerium der türkischen Armee. Später war er Präsident der Association of Justice Defenders (ASDER), die die Grundlage von SADAT bildete.

Tanrıverdi war letzte Woche während eines Gipfeltreffens der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in den Schlagzeilen, als er sagte, sein Unternehmen ebne den Weg für die Ankunft von al-Mahdi, der ihn als „prophezeiter Erlöser des Islam“ bezeichnete.

Erdogans bester Militärberater sagte, die islamische Welt werde sich unter der Führung von al-Mahdi wieder zusammenschließen.

„Es ist klar, dass SADAT Erdoğans Agenda befolgt und durchsetzt, ohne die Einschränkungen einer Regierungseinheit zu haben“, schrieb der ehemalige Pentagon-Beamte Michael Rubin im Jahr 2017.

Rubin und andere internationale Medien sagten, SADAT habe eine aktive Rolle bei der Unterdrückung des Putschversuchs vom 15. Juli 2016 in der Türkei gespielt. Rubin sagte auch, dass SADAT von der türkischen Regierung finanzielle Mittel erhalten habe, um rund 3.000 ausländische Kämpfer für den Einsatz in Syrien und Libyen auszubilden.

Der Islamische Staat (ISIS) und Al Nusra gehörten laut Rubin zu den Gruppen, für die SADAT militärische Ausbildung anbot.

Der Parteivorsitzende der Mitte-Rechts-Opposition Good (İYİ) und ehemalige Innenminister Meral Akşener sagte im Januar 2018, SADAT habe im Juni desselben Jahres Trainingslager in Zentralanatolien betrieben, die angeblich „während der Wahlen Chaos in der Türkei verursachten“.

Aber die Organisation schwieg nicht: Sie reagierte auf die Anschuldigungen, indem sie Rubin beschuldigte, Verbindungen zur Gülen-Bewegung zu haben, die laut der Türkei den Putschversuch 2016 orchestriert hatte, und zitierte die Abweisung einer Untersuchung der von Akşener erwähnten Lager durch ein Gericht in Ankara.

Das Unternehmen sagte auch, dass keines seiner Mitarbeiter miteinander koordiniert sei, obwohl sie gegen den Putschversuch „wie jede patriotische türkische Person“ auf der Straße waren und dass „SADAT weder in der Türkei noch in irgendeinem anderen Land, Arbeiten in Bezug auf irgendeine Wahl ausgeführt haben“.

Ein weiterer wichtiger Streitpunkt war die Beteiligung von SADAT an der Esedullah-Gruppe, einer Spezialeinheit, die während des städtischen Konflikts für die türkisch-kurdische Mehrheit im Südosten der Türkei im Jahr 2015 aktiv war und in einem EU-Bericht über die Türkei als Verantwortlicher für „schwere Menschenrechtsverletzungen“ angeführt wurde einschließlich der „absichtlichen Tötung von Zivilisten“.

SADAT errichtete eine Reihe von Stützpunkten in der nordwestlichen Marmararegion der Türkei, um syrische Anti-Assad-Oppositionskräfte auszubilden. Mindestens einer dieser Stützpunkte in der Provinz Kocaeli gehörte laut einem Bericht der Oppositionszeitung Aydınlık aus dem Jahr 2012 früher der türkischen Marine. SADAT hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Tanrıverdi hat seine Unterstützung für die Anti-Assad-Freie Syrische Armee (FSA) nicht bestritten und 2012 die Türkei aufgerufen, dem FSA-Kommando eine diplomatische Mission zu übertragen und Militär- und Zivilpersonal diplomatische Pässe auszustellen, die die FSA für ihre Politik als geeignet erachtete.

Es gibt jedoch Vorwürfe, dass die Beziehung über die FSA hinausging und bis zur Unterstützung des Al-Qaida-Jabhat al-Nusra reichte.

Auf der anderen Seite erklärte Tanrıverdi im Februar auf dem zweiten Kongress der Internationalen Islamischen Union – der vom Strategic Research Center for Defenders (ASSAM) unterstützt wurde – seinen Traum von einem konföderalen islamischen Staat, der 61 Länder mit muslimischer Mehrheit umfassen würde, die nach ethnischer Zugehörigkeit und Lage in acht Gruppen eingeteilt werden würden.

Islamische Länder sollten Ministerien für islamische Einheit einrichten, die regelmäßig zusammentreten, um zu erörtern, wie eine Union gegründet werden könne, sagte Tanrıverdi in einer Rede auf dem Kongress.

Die Türkei, der Iran, Syrien, die irakische Widerstandsorganisation und Palästina sollten der Kern der Verteidigungszusammenarbeit zwischen islamischen Ländern sein, sagte Tanrıverdi. Es sollte eine rasche Einsatztruppe des Islam aufgebaut werden, die aus einer Amphibienbrigade, einer Panzerbrigade und einer Luftfahrtbrigade besteht.

Der israelische Sicherheitsdienst Shin Bet beschuldigte SADAT im Jahr 2018, den Transfer von Geldern und Ausrüstung an die palästinensische militante islamistische Gruppe Hamas erleichtert zu haben, weshalb der Vertreter der Republikanischen Partei Necati Yıllmaz 2016 den damaligen Premierminister Bengali Yıldırım fragte, mit welchen Ländern SADAT verbunden sei, ob sie Geheimdienstschulungen für fremde Länder anbieten würden, ob sie Lager im Ausland hätten und ob die Behauptungen seiner Verbindungen zu Al Nusra, Al Qaida und ISIS wahr seien.

Im Falle einer anderen sozialen Bewegung wie den Protesten im Gezi Park 2013 oder einer Arbeiterbewegung, könnte SADAT ungestraft Menschen töten, bei denen sie behaupteten, sie seien Terroristen, sagte der ehemalige CHP-Gesetzgeber Fikri Sağlar im Jahr 2018.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: Al-NusraISISLibyenRadikalismus

Related Posts

Berichte & Analysen

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Massenflucht aus Gefängnis in Tripolis: Über 3.200 Häftlinge entkommen bei Gefechten – darunter ISIS-Kommandeur

1:51 PM - 25 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Libysche Diplomatie: Reform oder Machterhalt?

2:30 PM - 15 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Putin plant die Errichtung einer neuen Militärbasis in Libyen

2:36 PM - 28 März, 2025
Berichte & Analysen

Libyscher Öl-Schmuggel vereint Haftar und Dbeibah

1:26 PM - 27 März, 2025
Berichte & Analysen

Besser als Netflix: Der Prozess gegen Ex-Präsident Sarkozy in Paris

2:11 PM - 26 März, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch