• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Terrorismus in Libyen wird höchst wahrscheinlich zunehmen

Terrorismus in Libyen wird höchst wahrscheinlich zunehmen

5:34 PM - 25 Juni, 2020

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
2:13 AM - 19 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Terrorismus in Libyen wird höchst wahrscheinlich zunehmen

5:34 PM - 25 Juni, 2020
A A
Terrorismus in Libyen wird höchst wahrscheinlich zunehmen

Quelle: Akhbarlibya24

Mit der direkten türkischen Militärintervention in Libyen wird erwartet, dass der Terrorismus im Land zunehmen wird.

Die türkische Intervention in Libyen hat die Sicherheitsspannungen verstärkt und die Krise verschärft, unter der das Land bereits leidet.

Es hat auch libysche Zivilisten betroffen: Die libysche Nationalarmee zieht sich bereits aus einigen Städten zurück und fürchtet um das Leben und Eigentum der Zivilbevölkerung.

Mehrere Länder sowie internationale Organisationen haben vor der Entstehung terroristischer Gruppen in Libyen gewarnt, da die Türkei Söldner und ausländische Kämpfer entsendet, um gemeinsam mit Truppen der Regierung des Nationalen Abkommens gegen die libysche Nationalarmee zu kämpfen.

Die Angst der Libyer vor einem Wiederaufleben des Terrorismus in ihrem Land hat nach der jüngsten militärischen Eskalation, die kurz vor einem möglichen internationalen Krieg stand, zugenommen. Die Terroristengruppen könnten diese Situation in Libyen nutzen, um ihre Ziele und die Ziele der Staaten, die den Terrorismus unterstützen, wie die Türkei und Katar, zu erreichen.

Dies bestätigte der Politikforscher Fawzi Al-Haddad gegenüber der Nachrichtenagentur Libya 24: „Libyen ist immer noch vom Terrorismus bedroht und wird langsam zum idealen Ort für die Entstehung terroristischer Gruppen. Neben dem Fehlen einer starken Führung im Land gibt es politisch große Wüstengebiete, die sich nach Osten, Westen und Süden erstrecken.“

Beobachter und Experten glauben, dass internationale Parteien den Terrorismus als Waffe einsetzen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. Wenn die Libyer ihr Wort nicht vereinen, werden sie nicht in der Lage sein, das Böse aus ihrem Land zu vertreiben. Je mehr sich die Zusammenstöße ausdehnen und eskalieren, desto mehr verbreitet es sich.

Einige Experten behaupten, dass die internationale Gemeinschaft nicht versuchen wird, Stabilität in Libyen zu erreichen, es sei denn, alle beteiligten libyschen Parteien haben einen echten Willen. In dieser schwierigen Zeit brauchen Libyer etwas, das sie vereint und ihren Staat aufbaut, weg von den Ambitionen von Gruppen, Parteien und Persönlichkeiten, die von ausländischen Mächten finanziert werden, um ihr Heimatland vor der Gefahr von Terroristen und Extremisten zu retten.

Schließlich müssen sich die Libyer an die negativen Auswirkungen von Terrorismus und Radikalismus in ihrem Land erinnern. Sie müssen an die soziale und wirtschaftliche Korruption denken, die von den Terroristen in Libyen verursacht wurde, an die wiederholten Versuche der Terroristen, das ganze Land zu zerstören. Daher müssen die Libyer den früheren Opfern zur Beseitigung des Terrorismus in Libyen treu bleiben.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: LibyenTerrorismusTürkei

Related Posts

Featured

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025
Featured

Das andere Gesicht des Terrors: Politische Rechtsprechung

1:52 PM - 30 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Massenflucht aus Gefängnis in Tripolis: Über 3.200 Häftlinge entkommen bei Gefechten – darunter ISIS-Kommandeur

1:51 PM - 25 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Türkei: In Anatolien entscheidet sich die Zukunft der AKP

1:43 PM - 24 Mai, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch