• Latest
  • All
  • Reports and Analysis
Washington extrapoliert die interne Situation in Algerien

Washington extrapoliert die interne Situation in Algerien

1:15 PM - 5 August, 2020

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025

Iran und Israel nach der Auseinandersetzung: Ein fragiler Sieg für alle, ein strategischer Verlust für manche

2:59 PM - 7 Juli, 2025

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025

Abdullah Ibhais: Der Whistleblower, den die FIFA fallen ließ

2:22 PM - 1 Juli, 2025

„Iranischer Nazismus“ im Namen Gottes

4:31 PM - 30 Juni, 2025

Algerien verstärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

3:10 PM - 30 Juni, 2025

Die Gefahr ideologischer Verhärtung im Islam

5:58 PM - 29 Juni, 2025

Frankreichs Palästina-Offensive: Macrons Wagnis für einen neuen Nahost-Friedensprozess

2:51 PM - 29 Juni, 2025

Wagners Rückzug aus Mali: Ein Sieg für Algeriens Sicherheitsinteressen – und eine Quelle neuer Sorgen für Mauretanien

1:41 PM - 27 Juni, 2025
11:02 PM - 11 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Washington extrapoliert die interne Situation in Algerien

1:15 PM - 5 August, 2020
A A
Washington extrapoliert die interne Situation in Algerien

Washington hat seine Bemühungen zur Extrapolation der Situation in Algerien intensiviert. Sein Botschafter in der algerischen Hauptstadt, John Desrocher, hat die Führer bekannter politischer Parteien und den algerischen Präsidenten Abdel Majid Taboun kontaktiert, ein Schritt, der Washingtons Wunsch bestätigt, auf die innere Situation des Landes zu schließen.

Darüber hinaus hat Desrocher den neuen Generalsekretär der Nationalen Rallye-Partei (die zweite Partei in der Regierungskoalition während der Präsidentschaft von Abdelaziz Bouteflika), Tayeb Zaitouni, kontaktiert und mit ihm relevante aktuelle Herausforderungen des Landes erörtert.

In einem Tweet zu seinem offiziellen Bericht hat Desrocher erklärt, dass sein Kontaktaufnahmen Teil seiner laufenden Gespräche mit politischen Parteien in Algerien sein würde, wie die Algerier ihre politische Zukunft definieren und wie die USA die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern stärken wollen.

Dies ist nicht die erste Kontaktaufnahme dieser Art in letzter Zeit, da der US-Botschafter ähnliche Kontakte sowohl zum Generalsekretär der Nationalen Befreiungsfront als auch zur algerischen Bewegung der Gesellschaft für den Frieden (der größten islamischen Partei des Landes) knüpfte. Er führte auch ein weiteres Treffen mit dem algerischen Präsidenten Abdel Majid Taboun durch. Darüber hinaus wird erwartet, dass er weitere Treffen mit anderen traditionellen Kräften in Algerien abhält.

Intensive Kommunikation

Der Führer der algerischen Muslimbruderschaft, Abdel Razzaq Maqri, gab zuvor seinen Kontakt zum US-Botschafter bekannt, in dem der als „HAMS“ bekannte Bewegungschef über interne Fragen im Zusammenhang mit den politischen, sozialen und gesundheitlichen Bedingungen sprach „Ich habe letzte Woche einen Anruf vom US-Botschafter in Algerien, John Desrocher, erhalten. Er hat uns um unsere Meinung zu politischen, wirtschaftlichen, epidemiologischen und verfassungsrechtlichen Fragen gebeten. Unsere Antworten waren die gleichen, die wir auf der letzten von der Bewegung organisierten Pressekonferenz angekündigt hatten“, sagte er.

Der Generalsekretär der Nationalen Befreiungsfront, Buji Abu al-Fadl, hat ebenfalls einen Anruf von John Desrocher erhalten. Dieser konzentrierte sich auf die Stärkung der Beziehungen zwischen Algerien und den USA in verschiedenen Bereichen, insbesondere im wirtschaftlichen.

Die beiden diskutierten die Möglichkeit, die Präsenz von US-Unternehmen und Geschäftsleuten in Algerien zu stärken, sowie die Bedeutung der Stärkung der kulturellen Austauschbeziehungen, der Verbesserung des Englischunterrichts in Algerien und der Schaffung von mehr Möglichkeiten für algerische Studenten, sich an Universitäten in den USA einzuschreiben. Die Libyenkrise war jedoch Hauptbestandteil ihrer Diskussion.

Die politische Situation steht auf der Tagesordnung

Der algerische Medien- und Politologe Ahsan Khalas erklärte gegenüber dem MENA Research and Study Center, Washington werde versuchen, die politische Situation im Land inmitten der Spannungen zwischen Behörde und Öffentlichkeit zu extrapolieren. Der US-Ansatz besteht darin, den verschiedenen politischen Parteien zuzuhören. Khalas glaubt, dass Washington eine stärkere Annäherung an die neue Behörde in Algerien anstrebt, insbesondere angesichts der bestehenden Harmonie zwischen Algerien und Peking und der Rückkehr der Beziehungen zu Frankreich nach Beginn der Einigung über den Algerienkrieg.

Darüber hinaus stellt Khalas fest, dass Washington einer starken Konkurrenz aus Frankreich und China ausgesetzt sein würde; Daher würde das Unternehmen versuchen, seine Investitionen in den Bereichen Kohlenwasserstoffe und Bergbau auszuweiten.

Der frühere Parlamentarier Mohammed Hadibi glaubt, dass Washington genau wissen will, was vor sich geht, um die internationalen und regionalen Entscheidungen Algeriens zu beeinflussen, und deshalb würden sich die USA der politischen Klasse in Algerien nähern.

Darüber hinaus sieht er die innenpolitische Situation in Algerien für große externe Akteure als mysteriös an, da die algerische Außenpolitik der Neutralität verpflichtet ist. Ein ernsthafteres Problem sei die afrikanische Küste und die Maghreb-Region, die zwischen internationalen Allianzen immer noch in Flammen stehen. Dennoch nimmt Algerien eine Haltung der Nichteinmischung und die Logik des Dialogs zwischen den Konfliktparteien ein.

Hadibi bekräftigt, dass das Schweigen Algeriens die großen Länder, insbesondere die USA, beunruhigt, die sich voll und ganz darüber im Klaren sein wollen, was die internationalen und regionalen Entscheidungen Algeriens beeinflussen wird, und daher daran arbeiten, sich der politischen Klasse zu nähern und engere Beziehungen anzustreben.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: AlgerienUSA

Related Posts

Berichte & Analysen

Algerien verstärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

3:10 PM - 30 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Wagners Rückzug aus Mali: Ein Sieg für Algeriens Sicherheitsinteressen – und eine Quelle neuer Sorgen für Mauretanien

1:41 PM - 27 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Ein Präsident als Geschäftsmann am Golf

1:24 PM - 3 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Xavier Driencourt: Präsident Tebboune ist zu weit gegangen

8:19 PM - 24 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Trump inszeniert einen Belagerungszustand – genau wie Bush einst

1:44 PM - 30 April, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch