• Latest
  • All
  • Reports and Analysis

Werden internationale Mächte nach dem Sturz des Assad-Regimes sich Libyen zuwenden?

2:49 PM - 24 Dezember, 2024

Präsidenten französischer Klubs: Korruptionsvorwürfe und Geldwäsche-Ermittlungen

6:06 PM - 15 Juli, 2025

Was wird aus dem europäischen Einfluss im Nahen Osten?

1:36 PM - 14 Juli, 2025

Milizen als Dauerproblem – Libyens Weg zur Stabilität blockiert

3:29 PM - 13 Juli, 2025

Was sind Saudi-Arabiens Ziele in Syrien?

2:47 PM - 13 Juli, 2025

EU-Außenminister ohne Kurs gegen Eskalation – Uneinigkeit im Umgang mit Israel

3:01 PM - 12 Juli, 2025

Ägypten versucht, Krise im Grenzdreieck einzudämmen

1:17 PM - 10 Juli, 2025

Türkei: Der Fall İmamoğlu – Widerstand im Schatten der Repression

3:30 PM - 9 Juli, 2025

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025

Iran und Israel nach der Auseinandersetzung: Ein fragiler Sieg für alle, ein strategischer Verlust für manche

2:59 PM - 7 Juli, 2025

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025

Welle islamistisch motivierter Messerattacken – Ermittler warnen vor Nachahmungseffekt und Online-Radikalisierung

3:42 PM - 4 Juli, 2025

Türkei zensiert Theologie: Diyanet erhält Macht über Koraninterpretationen

2:48 PM - 2 Juli, 2025
9:10 PM - 17 Juli, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Werden internationale Mächte nach dem Sturz des Assad-Regimes sich Libyen zuwenden?

2:49 PM - 24 Dezember, 2024
A A

REUTERS/Ismail Zitouny

Die italienische Website Inside Over warnte, dass Libyen allmählich zu einem neuen geopolitischen Brennpunkt zwischen Russland und der NATO wird, da sich die Ereignisse beschleunigen und die militärischen und diplomatischen Bewegungen in der Region zunehmen. Die Website hob die Luftbrücke hervor, die Russland mit Libyen eingerichtet hat, und betonte, dass das Mittelmeer zu einer neuen Arena für Machtkämpfe werden könnte. Laut dem Bericht spiegelt diese Luftbrücke, die unter anderem Il-76TD-Frachtflugzeuge umfasst, eine strategische Neuausrichtung Moskaus wider. Russland hat damit begonnen, seine Kräfte von der Hmeimim-Basis in Syrien abzuziehen und sich auf die Al-Khaimah-Luftwaffenbasis im Osten Libyens zu konzentrieren – ein strategisch wichtiger Bereich, der von den Kräften Khalifa Haftars kontrolliert wird, einem engen Verbündeten des Kremls. Die Wahl dieser Region wird als Reaktion auf den relativen Rückgang des russischen Einflusses in Syrien aufgrund anhaltender Krisen angesehen. Berichten zufolge strebt Russland an, seinen Einfluss in Nordafrika zu stärken, um das Mittelmeer, Migrationsströme und Energierouten nach Europa zu kontrollieren.

Russlands Aktivitäten in Libyen stellen eine direkte Bedrohung für die NATO dar, insbesondere im Hinblick auf die mögliche Errichtung einer dauerhaften russischen Militärbasis an der libyschen Küste. Experten glauben, dass diese russische Präsenz Moskaus Fähigkeiten in Nordafrika stärken könnte, was Bedenken hinsichtlich der europäischen maritimen und Luftsicherheit aufwirft. Trotz der NATO-Mitgliedschaft der Türkei fügt ihre komplexe Beziehung zu Moskau eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Durch die Erlaubnis, russische Flugzeuge ihren Luftraum nutzen zu lassen, spielt die Türkei eine doppeldeutige Rolle in Libyen: Sie unterstützt die Regierung in Tripolis, unterhält jedoch gleichzeitig offene Kanäle zu Russland. Angesichts geopolitischer Verschiebungen zeigt Libyen Anzeichen, ein multipolares Konfliktzentrum zu werden. Während Russland versucht, seinen Einfluss auszuweiten, steht die NATO vor Herausforderungen, eine einheitliche und effektive Reaktion zu bieten, was das Risiko von Spaltungen innerhalb des Bündnisses erhöht.

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad zog Russland Luftabwehrsysteme aus verschiedenen Teilen Syriens ab und verlegte sie nach Libyen. Ein ehemaliger Offizier aus dem Regime des verstorbenen syrischen Präsidenten bestätigte am Mittwoch, dass einige militärische Ausrüstungen und Panzer nach Ostlibyen verlegt wurden, das von General Khalifa Haftar kontrolliert wird. Auch die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte den Abzug von Luftabwehrsystemen. Laut der Deutschen Presse-Agentur (DPA) überwachen westliche Militärs genau, ob Russland seine Präsenz in Libyen ausbaut.

Eine Analyse des deutschen Verteidigungsministeriums vom 11. Dezember deutet darauf hin, dass Russland möglicherweise auch Zugang zum Hafen von Tobruk durch Haftar erlangen könnte, mit der Möglichkeit, Munitionstransfers zu organisieren. Laut der Wall Street Journal transportierten russische Frachtflugzeuge kürzlich S-400- und S-300-Luftabwehrsysteme nach Ostlibyen.

Die Türkei hat sich militärisch in Libyen etabliert, mit neuen Militärabkommen, die in diesem Jahr mit der westlibyschen Regierung unterzeichnet wurden, und Gesprächen über eine weitere Zusammenarbeit mit Khalifa Haftars Generalstab. Ein Memorandum of Understanding zwischen Ankara und der Regierung von Abdul Hamid Dbeibeh wurde im März 2024 unterzeichnet und betrifft den Status der türkischen Streitkräfte in Libyen. Gleichzeitig sicherte sich die Türkei eine Vereinbarung mit der Regierung der Nationalen Einheit auf der SAHA-Expo 2024, um bei der Ausbildung von Sicherheitskräften zusammenzuarbeiten und möglicherweise türkische Raketenabwehrsysteme in Libyen zu testen. Berichten zufolge könnte die Türkei Libyen als Testgelände für türkische ballistische Raketen in Betracht ziehen, auch wenn es hierfür keine offizielle Bestätigung gibt. Trotz der Schwierigkeiten könnte die militärische Präsenz der Türkei im Westen Libyens und ihre Ambitionen im Osten sie zu einem solchen Schritt veranlassen, insbesondere angesichts der fortlaufenden militärischen und sicherheitspolitischen Abkommen.

Berichten zufolge befinden sich die libyschen Fraktionen seit Jahren in einer politischen Sackgasse, was einen groß angelegten Konflikt bisher verhindert hat – vor allem dank eines Verständnisses zwischen Russland und der Türkei, die beide militärische Kräfte in Libyen stationiert haben. Experten prognostizieren, dass der Sturz Assads dieses fragile Gleichgewicht stören könnte, insbesondere indem Moskaus Fähigkeit, Kämpfer und Waffen nach Libyen zu transportieren, beeinträchtigt wird. Es wird angenommen, dass das Assad-Regime lange Zeit direkte oder indirekte Unterstützung für Haftars repressives Regime geleistet hat – durch eine gemeinsame autoritäre Ideologie, elitäre Herrschaft und illegale Geschäftspraktiken, die beide Regime bereichert haben, sowie durch militärische Hilfe aus Russland.

Nachdem Haftar seine Herrschaft im Osten Libyens gefestigt hatte, wird angenommen, dass er das Assad-Regime als Modell für politische Legitimität und eine Quelle für militärische und wirtschaftliche Unterstützung betrachtete. Deshalb eröffnete Haftars Regierung 2020 die libysche Botschaft in Damaskus wieder, unterstützt durch die Vereinigten Arabischen Emirate, die Haftars politische und militärische Bestrebungen schon lange fördern. Die VAE führten auch die Bemühungen der Arabischen Staaten an, die Beziehungen zum syrischen Diktator zu normalisieren. Der Bericht fügt hinzu, dass „Maher al-Assad, Bashars jüngerer Bruder und Kommandeur der Republikanischen Garde sowie der 4. Panzerdivision der syrischen Armee, eine Schlüsselrolle in allen Bereichen des syrisch-libyschen organisierten Verbrechensnetzwerks spielte.“

Die jüngsten Entwicklungen in Syrien und das abrupte Abbrechen dieser Verbindungen haben Haftar und seine Gruppe in eine unbequeme neue Lage gebracht. Dies zeigt sich an der begrenzten Berichterstattung der Haftar-nahen Medien über die Ereignisse in Syrien sowie an der fehlenden öffentlichen Reaktion in den Städten im Osten Libyens – im Gegensatz zu den Reaktionen im Westen. Diese Situation könnte Haftar dazu zwingen, die logistischen Grundlagen seines Netzwerks neu zu strukturieren, möglicherweise mit Überresten des Assad-Regimes im Exil und dessen verbündeten Milizen zusammenzuarbeiten oder sich stärker auf andere Finanzierungsquellen zu konzentrieren.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research Center vorbehalten.

Tags: LibyenNATOSyrien

Related Posts

Berichte & Analysen

Was wird aus dem europäischen Einfluss im Nahen Osten?

1:36 PM - 14 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Milizen als Dauerproblem – Libyens Weg zur Stabilität blockiert

3:29 PM - 13 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Was sind Saudi-Arabiens Ziele in Syrien?

2:47 PM - 13 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Ägypten versucht, Krise im Grenzdreieck einzudämmen

1:17 PM - 10 Juli, 2025
Featured

Demografische Inokulation – Ein zerstörerisches Werkzeug in der Hand von Regimen – Syrien als Beispiel

2:06 PM - 8 Juli, 2025
Berichte & Analysen

Frankfurter Gericht setzt Zeichen gegen Straflosigkeit

2:23 PM - 6 Juli, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • Deutsch