• Latest
  • All
  • Reports and Analysis

Russland führt einen Bodenkrieg gegen Charkiw – Peking versucht, die Lage zu beruhigen, während Moskau sie verschärft

2:17 PM - 19 Mai, 2024

Schauprozesse in Türkei: Die Repression gegen die CHP nimmt autoritäre Züge an

5:25 PM - 18 Juni, 2025

Debatte oder Disput?

2:44 PM - 18 Juni, 2025

Zwischen Partnerschaft und Feindschaft: Die komplexe Geschichte der israelisch-iranischen Beziehungen

3:16 PM - 17 Juni, 2025

Rassismus: Eine globale Pandemie

2:02 PM - 17 Juni, 2025

Energieambitionen der Türkei in Syrien

1:10 PM - 17 Juni, 2025

Der Preis der Schwäche: Irans Versagen bei der Luftverteidigung gegenüber Israel

2:19 PM - 16 Juni, 2025

Tunesiens Vermittlungsbemühungen im libyschen Dialog

1:31 PM - 15 Juni, 2025

Ägypten zieht sich aus Militärübung „Africa Peace 3“ zurück – diplomatische Krise zwischen Tunesien und Marokko verschärft sich

1:24 PM - 14 Juni, 2025

Islamismus in Europa: Wie der Gaza-Krieg Europas Sicherheitsarchitektur herausfordert

4:29 PM - 13 Juni, 2025

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025

Zwischen Vermittlung und Uneinigkeit: Die Europäische Union im Gaza-Konflikt

1:07 PM - 11 Juni, 2025

Labour verschärft Einwanderungspolitik – Englischtests für Angehörige, Aus für ausländische Pflegekräfte

2:20 PM - 10 Juni, 2025
8:37 AM - 19 Juni, 2025
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Russland führt einen Bodenkrieg gegen Charkiw – Peking versucht, die Lage zu beruhigen, während Moskau sie verschärft

2:17 PM - 19 Mai, 2024
A A

Photograph: Evgeniy Maloletka/AP

Eine ukrainische Militärquelle teilte Reuters mit, dass russische Streitkräfte am vergangenen Freitag einen Bodenangriff mit gepanzerten Fahrzeugen in der Region Charkiw im Nordosten des Landes gestartet hätten. Sie rückten etwa einen Kilometer in die Nähe der Grenzstadt Wowtschansk vor und versuchten, eine Pufferzone zu errichten. Die Quelle fügte hinzu, dass die russischen Streitkräfte darauf abzielen, bis zu 10 Kilometer von der russischen Grenze entfernt vorzudringen, während die Kiewer Streitkräfte darum kämpfen, Moskaus Vormarsch zu verhindern. Unterdessen erklärte das ukrainische Verteidigungsministerium, dass die Kämpfe in den Grenzgebieten in der Nähe von Charkiw andaure und Kiew zusätzliche Truppen entsende, um seine Fähigkeiten zu stärken. Es wurde auch klargestellt, dass russische Streitkräfte gegen 5 Uhr morgens versuchten, „mit gepanzerten Fahrzeugen in unsere Verteidigungslinie einzudringen … und bis jetzt können wir diese Angriffe abwehren, und die Kämpfe gehen mit unterschiedlicher Intensität weiter.“

Ein örtlicher Beamter in Charkiw kündigte Evakuierungsaktionen in Städten in der Region an, darunter Wowtschansk mit einer Bevölkerung von 3.000 Einwohnern, nachdem sie „intensivem Beschuss“ ausgesetzt gewesen seien. Eine hochrangige ukrainische Militärquelle berichtete laut AFP, dass russische Streitkräfte versuchen, eine „Pufferzone“ in der Region Charkiw einzurichten, um zu verhindern, dass ukrainische Streitkräfte russisches Territorium beschießen.

Eine andere ukrainische Quelle mit direktem Wissen über die Entwicklungen an der Front teilte CNN mit, dass russische Streitkräfte auch etwa fünf Kilometer in die Ukraine in Richtung des Dorfes Krasnyi, etwa 75 Kilometer westlich von Wowtschansk, vorgedrungen seien. Die Quelle erklärte, dass der russische Bodenangriff auf Krasnyi von vier russischen Bataillonen mit insgesamt rund 2.000 Mann durchgeführt wurde. Ukrainische Beamte lieferten nicht viele Informationen über die zweite russische Welle, obwohl der ukrainische Generalstab in seinem Update vom Freitagabend russische Angriffe in der Gegend von Krasnyi und zwei benachbarten Dörfern feststellte.

Es ist erwähnenswert, dass DeepStateMap, eine ukrainische Überwachungsgruppe, die täglich die Entwicklungen an vorderster Front aktualisiert, vier nahe beieinander liegende Dörfer – darunter Krasnyi – in der Grauzone anzeigte, die derzeit umstrittene Gebiete darstellen, die nicht unter vollständiger ukrainischer Kontrolle stehen. DeepStateMap wies auf seinem Telegram-Kanal auch darauf hin, dass die Zahl der bei den beiden Grenzübertrittsoperationen eingesetzten russischen Streitkräfte nicht ausreiche, um tiefere Vorstöße auf ukrainisches Territorium zu erzielen. Allerdings wurde auch darauf hingewiesen, dass Moskau entlang der Grenze zahlreiche Streitkräfte stationiert habe, deren Zahl auf etwa 40.000 geschätzt werde. Auf Fragen zu den Entwicklungen antwortete der ukrainische Präsident Selenskyj, dass er die Schwere dieser Entwicklungen nicht herunterspielte, sondern sagte, die ukrainische Armee habe mit einem solchen Schritt gerechnet.

Andererseits gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass die Regierung in Kiew einen „Terroranschlag“ mit mehreren Raketen auf die Provinz Belgorod verübt habe. Das Ministerium sagte: „Das Kiewer Regime hat einen Terroranschlag mit den taktischen Raketensystemen ‚Totschka-U‘, ‚Olcha‘ und ‚Vampir‘ auf Wohngebiete in der Stadt Belgorod durchgeführt.“ Das Ministerium fügte hinzu: „Die russische Luftverteidigung zerstörte während des Angriffs sechs ‚Tochka-U’-Raketen, vier ‚Vampir‘-Raketen und zwei ‚Olkha‘-Raketen.“ In der Erklärung heißt es, dass „Fragmente einer abgeschossenen ‚Totschka-U‘-Rakete zur Zerstörung eines Wohngebäudes in Belgorod führten.“

Der französische Präsident Emmanuel Macron bekräftigte, Europa müsse bereit sein, Russland einzudämmen, wenn Moskau „im Konflikt in der Ukraine zu weit gehe“. Macron erklärte: „Wenn die Russen irgendwann zu weit gehen, dann müssen wir alle Europäer bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen, um sie abzuschrecken.“ Er betonte seine Hoffnung, dass „Paris sich nicht auf feindselige Handlungen einlassen muss, weil Frankreich kein Kriegsmacht, sondern eine Friedensmacht“ sei und betonte, dass Europa sich verteidigen muss, wenn es Frieden will. Er fuhr fort: „Deshalb müssen wir uns bewaffnen, deshalb müssen wir unsere Gegner überzeugen und ihnen sagen: Wenn Sie zu weit gehen und unsere Interessen gefährden, schließen wir mit Sicherheit einen Eingriff nicht aus.“

Vor wenigen Tagen erklärte der russische Präsident Wladimir Putin während der jährlichen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau: „Wir feiern den Tag des Sieges zu einer Zeit, in der wir eine besondere Militäroperation durchführen … Diejenigen, die im Krieg an vorderster Front stehen, sind unsere Helden.“ Putin richtete während der Militärparade eine Warnung an den Westen, begleitet von vielen Hinweisen auf Atomwaffen: „Russland wird sein Möglichstes tun, um eine globale Konfrontation zu vermeiden, aber gleichzeitig werden wir niemandem erlauben, uns zu drohen. Wir und unsere strategischen Kräfte sind stets kampfbereit.“

Die russischen Behörden versuchen, den Krieg in der Ukraine als eine Fortsetzung des Zweiten Weltkriegs darzustellen, sodass die Russen glauben, dass externe Kräfte erneut für die Zerstörung Russlands kämpfen, wobei diesmal die Ukraine und der Westen die externen Kräfte sind. Tatsächlich annektierte Russland jedoch 2014 die Halbinsel Krim von der Ukraine und intervenierte militärisch im Donbass. Im Jahr 2022 ordnete Präsident Putin eine groß angelegte Invasion der Ukraine an. Aber in diesem Krieg geschieht in Russland aufgrund des Krieges in der Ukraine etwas Ungewöhnliches und Besorgniserregendes. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind die Russen seit Jahrzehnten daran gewöhnt zu sagen: „Wir können alle Arten von Entbehrungen ertragen, wenn es keinen Krieg mehr gibt.“ Der Satz „Kein Krieg mehr“ ist in jeder Stadt und jedem Dorf in diesem riesigen Land zu hören, wohin man auch geht. Dennoch berichtete der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte, dass Russland seit Beginn seiner umfassenden Invasion am 24. Februar 2022 482.290 Soldaten in der Ukraine verloren hat. Diese Zahl umfasst 1.260 Soldaten, menschliche Verluste, die die russischen Streitkräfte in den letzten zwei Tagen erlitten haben. Die ukrainische Zeitung Kyiv Independent stellte klar, dass Russland 7.454 Panzer, 14.375 gepanzerte Kampffahrzeuge, 16.819 Tankwagen und Panzer, 12.472 Artilleriesysteme, 1.066 Mehrfachraketenwerfer, 797 Luftverteidigungssysteme, 350 Flugzeuge, 325 Hubschrauber, 9.910 verloren hat Drohnen sowie 26 Schiffe, Boote und U-Boote bislang verloren habe.

In einem anderen Zusammenhang gab China bekannt, dass sein Gesandter für die eurasische Region eine diplomatische Reise in den Nahen Osten, die dritte zum Krieg in der Ukraine, als Teil der Vermittlungsbemühungen Pekings in dem Konflikt abgeschlossen habe. Während seiner Reise vom 3. bis 9. Mai traf sich der Gesandte Li Huai mit Diplomaten in der Türkei, Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und forderte alle Parteien auf, „Bedingungen für die Wiederaufnahme des direkten Dialogs zu schaffen“, heißt es in einer Erklärung des chinesischen Außenministeriums. Dies geschah, nachdem der chinesische Gesandte im Rahmen der Bemühungen Pekings, in dem Konflikt zu vermitteln, Russland, die Ukraine und EU-Länder besuchte. Das Außenministerium erklärte über die jüngste Reise: „China hat sich intensiv mit allen Parteien über die Ukraine-Krise ausgetauscht und alle Parteien stimmten Chinas Vorschlägen zu, zur Ruhe aufzurufen.“ Die Erklärung fügte hinzu, dass Li auch zu weiterer humanitärer Hilfe und internationaler Zusammenarbeit dränge, um „die Sicherheit lebenswichtiger Infrastruktur“ wie Gaspipelines und Energieanlagen sowie die Stabilität globaler Lieferketten aufrechtzuerhalten.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research Center vorbehalten.

Tags: ChinaRusslandUkraineUkraine-Krieg

Related Posts

Berichte & Analysen

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Eine Wende im Kriegsgeschehen?

1:51 PM - 12 Juni, 2025
Berichte & Analysen

Michel Makinsky: Trump braucht eine Erfolgsgeschichte wie das Atomabkommen (JCPOA)

5:20 PM - 28 Mai, 2025
Berichte & Analysen

Die Absichten der saudischen Führung als Vermittler beim Ukraine-Krieg

7:16 PM - 29 April, 2025
Berichte & Analysen

Akram Kharief: Frankreich–Algerien – Die Erinnerungsschuld begleichen und nach vorne blicken

2:01 PM - 28 April, 2025
Berichte & Analysen

Die Interessensphären für oder gegen eine Zukunft Syriens

4:15 PM - 3 April, 2025
Berichte & Analysen

Erdoğans außenpolitische Optionen

3:38 PM - 29 März, 2025
MENA Research Center

Copy Rights © 2025 by Target

MENA Research Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Publikationen
    • Forschung
    • Berichte und Analysen
  • Multimedia
    • Podcast
      • Europa Monitor
      • Gespräche und Input
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Kontakt
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Über uns
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

Copy Rights © 2025 by Target

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • English
  • العربية
  • Deutsch